Achtsamkeit in Bewegung

"Der Körper ist der schlauste im Raum"
Karl Grunick
Achtsamkeit ist ebenso wie ein gutes Körperempfinden essentiell für die eigene Gesundheit und tiefere Zufriedenheit. Mir ist es wichtig, dass du deine Achsamkeit findest und sie gut in deinen Alltag integrieren kannst. Deshalb finden die meisten Übungen in Bewegung statt. Ein achtsames Bewußtsein erwirbt man sich nicht einmalig und "kann es dann". Es braucht ständig Übung und ist niemals fertig. Dafür möchte ich einen Raum anbieten.
Beobachten - Wahrnehmen
Die erste Zeit widmen wir exklusiv dem eigenen Körper um wieder mehr das Bewußtsein für ihn zu schärfen.
In einer kurzen Bewegungsphase mit oder ohne Musik, verleihst du deinen inneren Impulsen Ausdruck. Verbunden mit deinem tiefen Atem bist du dir deiner Bewegungen bewußt und beobachtest ausschließlich ohne Wertung, was dein Körper zu erzählen hat. So näherst du dich wieder deiner Körpersprache (Embodiment) an, die ebenfalls viele Informationen für deine Entwicklung bereit hält, wenn du dich dafür wieder sensibilisierst.
Nach dieser Bewegungsphase kommen wir mehr und mehr zur Ruhe und vertiefen unsere Aufmerksamkeit nach innen. Wir lauschen den Resonanzen in uns.

Hier kannst du dich anmelden!